Eher schlicht wirkt der Saalbau der Deichkirche Carolinensiel. Einzig die mit Wein berankten Backstein-Wände und der etwas abseits stehende Glockenturm lockern den Anblick des Ensembles scheinbar auf. Dennoch ist die Deichkirche ein besonderes Kleinod. Das wird einem allerdings erst später bewusst, nachdem Informationen darüber für so manchen Aha-Effekt sorgten und sorgen. Als nördlichste Kirche des Harlingerlandes erhebt das 1776 geweihte sakrale Bauwerk außerdem den Anspruch, die einzige auf einem Deich erbaute Kirche zu sein.
Der Glockenturm wurde erst 1793 errichtet. Seine eher niedrige Bauweise ist den Stürmen geschuldet, welche hier in der Küstenregion häufig über das Land hinwegfegen und teils große Schäden anrichten. Die Turmspitze wird von einem Schwan geziert. Daran wird die Glaubensrichtung erkennbar, ist der Schwan doch Symbol der Lutheraner.
Eine im Barockstil gearbeitete Altarkanzel erfüllt den Innenraum der Deichkirche. Die aus zwei Manualen mit Pedal bestehende Orgel baute der Wittmunder Hinrich Just Müller in den Jahren 1780 bis 81. Eingebaut wurde sie dann 1782 gemeinsam mit der Empore. Für Verblüffung sorgen drei Schiffsmodelle, die das Kirchenschiff schmücken. Die Brigg VENUS stammt dabei aus dem Jahre 1776, die Fregatte Alje Mehrings datiert aus 1921, während das jüngste Modell, die Dreimastbark Marie Emilie, 1985 hinzukam. Eines haben alle drei gemeinsam: es sind Votivgaben von Gläubigen.
Die Deichkirche Carolinensiel lädt häufig zu Konzerten ein. Dabei werden die Musikrichtungen abwechslungsreich ausgewählt. Die Kirchgemeinde zeigt sich für die unterschiedlichsten Genres offen. So erklingen Lieder von Shanty-Chören ebenso wie Gospelgesänge oder Tenöre. Regionale Organisten beweisen bei Konzerten, mit welcher Klangvielfalt die Orgel aufwarten kann.
Besuchen Sie die Deichkirche Carolinensiel. Auch bei Ihnen wird das sakrale Gebäude bleibende Eindrücke hinterlassen.
Adresse:
Pumphusen 2
26409 Carolinensiel
Öffnungszeiten:
Im Sommerhalbjahr täglich 10:00 bis 17:00 Uhr Kirchenführungen mittwochs 10:00 Uhr.